Newsroom

2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019

November Oktober September August Juni Mai April März Februar

FCP TK - Trainerseminar 2024
25.11.2024

23.11.24 / FCP-TK -Rückblick: Traditionelles FCP-Trainerseminar 2024

 

FOTOGALERIE FCP-Trainerseminar 2024


Am 23. November 2024 kamen Trainerinnen, Trainer sowie Assistenztrainerinnen und -trainer zum traditionellen FCP-Trainerseminar in der FCS Arena in Schaffhausen zusammen.

Zwei spannende und inspirierende Vorträge standen im Mittelpunkt: Jana Frei (Fachstelle Gewaltprävention Zürcher Oberland) referierte über Gewaltschutz, und Philippe Hort (mindventure, @mindventure.ch) bot eine Einführung ins Mentaltraining.

Zum Schluss verschafften Workshops zu FCP-internen Themen praxisnahe Impulse und sorgten für anregende Diskussionen und Präsentationen.

Ganz wichtig war auch der Austausch untereinander und der gemeinsame Spass an diesem besonderen Tag. Das Gastro-Team des FC Schaffhausen sorgte zudem für kulinarische Highlights.

Vielen Dank an alle, die dieses Event bereichert haben!

FCP Technische Kommission

FCP 1 - Derbysieger!
25.11.2024

FCP 1 - Derbysieger!

FC Pfäffikon 1

2

:

1

FC Fehraltorf 1

 

Derbysieger - Sieg zum Abschluss der Vorrunde!

Im emotional aufgeladenen Derby gegen den FC Fehraltorf feiert der FC Pfäffikon einen wichtigen Sieg. Die Partie beginnt furios: Bereits in der 3. Minute setzt Sillitto ein Ausrufezeichen. Nach Vorlage von Lang zimmert er den Ball sehenswert in die lange Ecke und bringt die Gastgeber früh in Führung. Der Schwung hält an, und in der 35. Minute gelingt Mächler nach einem Standard das 2:0. Züst bedient ihn mustergültig, sodass Pfäffikon die erste Halbzeit dominiert. 

Nach der Pause wendet sich jedoch das Blatt. Der FC Fehraltorf erhöht den Druck und übernimmt mehr Spielanteile, als den Pfäffikern lieb ist. In der 53. Minute fällt der Anschlusstreffer, der für Spannung sorgt. Trotz des kämpferischen Einsatzes der Gäste hält die Defensive von Pfäffikon, die mit nur 10 Gegentoren die beste Abwehrreihe der Vorrunde stellt, dem Ansturm stand. Eine nervenaufreibende Schlussphase endet schließlich mit einem 2:1-Sieg für die Gastgeber. 

Pfäffikon überwintert damit auf dem 5. Tabellenplatz, hat jedoch mit nur 16 geschossenen Toren offensiv noch Luft nach oben. Der Abstand zur Tabellenspitze beträgt nach einem Unentschieden im Parallelspiel von Wald-Rüti 7 Punkte.

Die erste Mannschaft wünscht den Fans und Supportern frohe Weihnachten, erholsame Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Vielen Dank für eure Unterstützung, und wir freuen uns darauf, euch im neuen Jahr wieder auf dem Platz zu sehen! 🎄⚽🎆

🔴⚪️🔴HOPP FCP 🔴⚪️🔴

 

 
 

Leandro Sillitto (Lang)
Gino Mächler (Züst)

 
 
 
-
FCP 1 - Zurück auf der Siegerstrasse
08.11.2024

FCP 1 - Zurück auf der Siegerstrasse

FC Pfäffikon 1

3

:

0

FC Egg 1

 

Zurück auf der Siegerstrasse!

Nach zuletzt zwei Niederlagen gelingt der ersten Mannschaft der Sieg gegen das Tabellenschlusslicht aus Egg. 

Zu Beginn des Spiels haben die Pfäffiker Chancenwucher. Die erste Grosschance läuft über Meier auf der linken Angriffsseite, jedoch gelingt es Cipolla nicht, den Querpass im Tor unterzubringen. Kurz darauf steht S. Buchs alleine vor dem Torhüter, welcher den Ball aber zu parieren vermag. Sehr ähnlich kann sich der gegnerische Torhüter auch wenige Minuten später gegen Cipolla nach Steckpass von I. Ceesay auszeichnen. Auch der Abschluss von Oberholzer, welcher nach einem Standard zum Abschluss kommt, kann entschärft werden. Deshalb macht sich, aus Erfahrung der letzten Spiele, nach diesen vier hochkarätigen Chancen langsam Nervosität breit in den Reihen der Pfäffiker. 

Als Dosenöffner fungiert schliesslich Meisterschafts-Startelfdebütant Sillitto. In der 32. Minute schickt er durch einen langen Steilpass I. Ceesay in die Tiefe, welcher das Laufduell auf der linken Aussenbahn gewinnt und den Ball rechts am Torhüter vorbei ins Netz drückt. Der Bann scheint gebrochen. Nur neun Minuten kommt Oberholzer erneut nach einer Ecke von S. Buchs und Ablage von Züst beim Gewusel im 16er zum Abschluss. Im Gegensatz zu seinem früheren Versuch kann dieses Mal kein Gegenspieler den Gegentreffer verhindern und er trifft zum 2:0. Der Ball rollt noch keine Minute wieder, als sich Bürge ein Herz fasst. Aus knapp 35 Metern setzt er zum Ping à la Toni Kroos an, welcher immer länger und länger wird. Der Torhüter, welcher an diesem Sonntag ansonsten eine hervorragende Partie zeigt, kommt mit den Fingerspitzen noch an den Ball, kann aber den Sonntagsschuss nicht mehr vom Einschlagen abhalten. 
Zwei nennenswerte Torchancen haben die Gäste kurz vor dem Halbzeitpfiff, als einerseits ihr Abschluss das Pfäffiker Tor nur knapp verfehlt, und andererseits ein versehentlicher Querschläger von Oberholzer zum Test für Kalt im Kasten der Heimmannschaft wird. Mit dieser verdienten 3:0 Führung gehen die Teams in die Pause. 

In der zweiten Hälfte verläuft die Partie gemächlicher als noch in der ersten. Nur selten entsteht grössere Torgefahr auf beiden Seiten. Hervorzuheben ist eine Grosschance von Tiapele, welcher nach Steckpass von Bürgi auf das gegnerische Tor zieht, aber am gegnerischen Keeper scheitert. Den Gästen gelingt noch ein gefährlicher Konter, welcher jedoch nicht mehr am 3:0 Schlussergebnis zu rütteln vermag. 

 

Am nächsten Sonntag, 10.11.2024, empfängt uns der FC Männedorf um 15:00 auswärts auf dem Sportplatz Widenbad. Herzlichen Dank für die zahlreiche Unterstützung am letzten Sonntag, wir freuen uns auf euch!🔴⚪🔴

Bilder von Martin Gerlach / FC Egg

🔴⚪️🔴HOPP FCP 🔴⚪️🔴

 

 
 

Ismaila Ceesay (Silitto)
Jean-Luc Oberholzer (Züst)
Luca Bürge

 
 
 
-
FCP 1 - Erfolgslose Woche
01.11.2024

Erfolgslose Woche für die 1. Mannschaft

Die erhoffte Reaktion nach dem schwachen Heimauftritt gegen den FC Meilen blieb aus. Nach dem bitteren Cup-Ausscheiden im Elfmeterschiessen am vergangenen Donnerstag verlor die 1. Mannschaft auch das Spitzenspiel gegen den FC Wald mit 2:0.                                                                                                                      

            

FC Diessenhofen

            
            

6 (1)

            
            

:  : 

            
            

4 (1)

            
            

FC Pfäffikon 1

            

Am vergangenen Donnerstag trat die 1. Mannschaft in der 3. Cuprunde auswärts gegen den FC Diessenhofen an, der aktuell auf dem zweiten Tabellenplatz der 3. Liga-Gruppe 5 steht. In der ersten Viertelstunde erspielte sich das Team einige gute Chancen: Tiapele und Meier scheiterten knapp, und Cipolla traf nur den Pfosten. Doch entgegen des Spielverlaufs gerieten die Pfäffiker nach 20 Minuten mit 1:0 in Rückstand. Die Antwort liess jedoch nicht lange auf sich warten: Nach einer Flanke von Züst erzielte Meier am zweiten Pfosten den Anschlusstreffer. Die zweite Halbzeit begann mit einem offenen Schlagabtausch, da beide Teams versuchten, eine Penaltyentscheidung zu vermeiden. Die beste Gelegenheit hatte Lang, dessen Schuss die Latte streifte. Eine Entscheidung nach 90 Minuten blieb jedoch aus. Im anschliessenden Elfmeterschiessen behielten die Gastgeber die Nerven und verwandelten alle fünf Versuche, während die Pfäffiker einen Penalty über das Tor setzten.                                                                                                            

            

FC Wald 1

            
            

2

            
            

:

            
            

0

            
            

FC Pfäffikon 1

            

Im Spitzenspiel in Wald hatten beide Teams bereits in den Startminuten gute Gelegenheiten, in Führung zu gehen, konnten diese jedoch nicht nutzen. In der 35. Minute erzielte der FC Wald den Führungstreffer. Nach einer Ecke schafften es die Pfäffiker zweimal nicht, den Ball zu klären, und gerieten mit 1:0 in Rückstand. Ähnlich verlief die Situation beim 2:0 in der 65 Minute: Erneut konnte eine Flanke nicht aus dem Strafraum geklärt werden, und der Walder Angreifer baute die Führung problemlos aus. Mit dem Willen, ins Spiel zurückzukehren, spielten die Pfäffiker in der zweiten Halbzeit offensiver, was den Waldern einige Kontermöglichkeiten eröffnete, die sie jedoch nicht verwerten konnten. Trotz guten Spielanteilen fehlte es den Pfäffikerin in der gegnerischen Hälfte an Ideen, sodass es beim verdienten 2:0 für den FC Wald blieb.

Nach dieser erfolglosen Woche kommt das spielfreie Wochenende gerade recht, um neue Kräfte zu sammeln. Das nächste Spiel findet am Sonntag, 3. November 2024, im Barzloo gegen den FC Egg statt.

🔴⚪️🔴HOPP FCP 🔴⚪️🔴