Newsroom

2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019

Dezember Oktober Juli Juni Mai April März Februar Januar

Raiffeisen Football Camp 2021
24.03.2021

Raiffeisen Football Camp 2021

MS Sports führt in diesem Frühling wieder das beliebte Raiffeisen Footballcamp in Pfäffikon auf der Sportanlage Barzloo durch. Vom Montag 26. April bis Freitag 30. April 2021 wird den Kids jede Menge Spass auf und neben dem Platz angeboten.

Folgende Leistungen sind im Campbeitrag von Fr. 265.- enthalten:


•    Betreuung während fünf Tagen von 10:00 bis 16:00 Uhr
•    Täglich zwei Fussballtrainings in Gruppen (ca. zwölf Spieler)
•    Raiffeisen Super Games, VW Speed Challenge, Kuoni-Penaltykönig und die BRACK.CH Mini-WM!
•    Torwarttrainings für Torhüter (mind. 1x in der Woche)
•    Fünfmal feines und sportlergerechtes Mittagessen
•    Alle Getränke (ALDI-Schorle) und Zvieri (Darvida, Knoppers, Äpfel, Maya Popcorn uvm.) inbegriffen
•    Betreuung über den Mittag und Erholungsprogramme (Lotto, Panini, Wettbewerbe, Spiel- und Zeichnungsbox usw.)
•    Komplette Erima-Fussballkleidung (Shirt, Hose, Stulpen)
•    Neuer Erima-Lederball, Getränkebidon, Geschenke und vieles mehr!


Weiter Infos zu den Raiffeisen Football Camps inklusive Video finden Sie unter der Webseite und mit folgendem Link gelangen Sie direkt zur Anmeldung.

Wir freuen uns auf eine erlebnisreiche Fussballwoche!

Grosse Hürde für den Rückrundenstart der Db Junioren
13.03.2021

Grosse Hürde für den Rückrundenstart der Db Junioren

Zum Auftakt der Rückrunde durften wir das Fehraltorfer Team der Da Junioren in Barzloo begrüssen - eines von drei Freundschaftsspielen, die wir im März austragen werden. Auch wenn wir in der Hallensaison fleissig trainiert haben, haben uns diese wichtigen Herausforderungen doch sehr gefehlt. Mit dem letzten Sieg gegen Rot-Weiss Winikion vom 24. Oktober 2020, lag unser letztes Spiel schon 140 Tage zurück, entsprechend gross war die Vorfreude bei den Spielern und Trainern. Die Zielsetzung für das Spiel war dann auch primär von Wörtern wie Team, Motivation und Freude dominiert. Wörter die während dem Spiel ihre Wichtigkeit bekommen würden, denn die Mannschaft wusste zu dem Zeitpunkt noch nicht, dass wir gegen ein Team der Elite-Stärkeklasse antreten werden. Mehr dazu aber später.  

Freundschaftsspiele haben natürlich immer einen speziellen Charakter. Da wird viel getüftelt, ausprobiert und umgestellt - schliesslich möchte man diese Spiele auch dazu nutzen, dass man verstecktes Potential  finden kann. Somit mussten sich einige Spieler während dem Spiel in neuen Positionen und Rollen behaupten und konnten so das Spiel in einer völlig neuen Perspektive sehen. Das soll auch das Verständnis fördern, dass jede Position seine eigenen Herausforderungen hat und es vielleicht nicht immer einfach ist, im richtigen Moment den Pass zu schlagen oder in die freie Lücke zu laufen. 

Das Spiel startete erwartungsgemäss herausfordernd, da die meisten gegnerischen Spieler körperlich überlegen waren und somit etwas wacher und schneller wirkten. Fehler auf unserer Seite wurden schonungslos ausgenutzt und in vielen Fällen endete das in einem Tor für Fehraltorf. Das führte auch dazu, dass wir im ersten Drittel etwas überrannt wurden und so einige Tore kassierten. Nichtsdestotrotz zeigten unsere Spieler eine grossartige Moral und versuchten mit sehr viel Wille und Ehrgeiz dagegen zu halten. Sie kreierten gegen einen sehr starken Gegner grossartige Chancen, die wir auch in zwei Fällen verwerten konnten. Im zweiten und dritten Drittel waren unsere Spieler etwas besser auf den Gegner eingestellt. Die Tore wurden seltener und aus den Drittelsbilanzen konnte man schon fast eine ausgeglichene Partie herauslesen. 

Unsere Spieler haben auf jeden Fall einen grossen Charakter bewiesen und die einleitenden Worte Team, Motivation und Freude wurden vorbildlich vorgelebt. Auch wenn wir in der Rückrunde nach wie vor in der ersten Stärkeklasse spielen werden, werden wir wohl nicht davon verschont werden, dass wir auf Teams des gleichen Kalibers treffen. Deshalb war das auch ein guter Gradmesser an dem wir uns messen sollten. 

Die Trainer
Mäse & Chris

Support your Sport und sammle für den FC Pfäffikon
01.03.2021