2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019
Dezember Oktober Juli Juni Mai April März Februar Januar
Schutzkonzept für den Trainings-/Spielbetrieb ab 01. März 2021
Version / Ersteller 01.03.2021 / Theo, Widmer, Corona-Beauftragter
Neue Rahmenbedingungen
Sportaktivitäten im Freien ohne Körperkontakt in Gruppen bis höchstens 15 Personen sind auf Sportanlagen wieder erlaubt. Für Kinder und Jugendliche mit Jahrgang 2001 oder jünger gelten mit Ausnahme des Zuschauerverbots im Sport keine Einschränkungen, Trainings/Trainingsspiele sind erlaubt.
Trainings-/Spielbetrieb beim FC Pfäffikon:
Bei den Trainingsspiele dürfen Eltern nicht am Spielfeldrand stehen, wenn dann nur ausserhalb der Anlage.
Begleitpersonen dürfen sich lediglich beim Bringen und Abholen der Kinder auf der Anlage aufhalten.
1. Nur symptomfrei ins Training und an Spiele
Personen mit Krankheitssymptomen dürfen NICHT am Trainings- und Spielbetrieb teilnehmen und nicht als Zuschauer anwesend sein. Sie bleiben zu Hause, und klären mit dem Hausarzt das weitere Vorgehen ab.
2. Abstand halten
Rund um den Fussball sind 1.5 Meter Abstand so gut als möglich einzuhalten, kein Shakehands etc.
3. Gründlich Hände waschen/desinfizieren
Händewaschen spielt eine entscheidende Rolle bei der Hygiene. Wer seine Hände vor und nach dem Training gründlich mit Seife wäscht, schützt sich und sein Umfeld! Im Barzloo steht beim Ein/Ausgang Desinfektionsmittel.
4. Präsenzlisten führen
Enge Kontakte zwischen Personen müssen auf Aufforderung der Gesundheitsbehörde während 14 Tagen ausgewiesen werden können. Um das Contact Tracing zu vereinfachen, führt der Verein, jeder Trainer/Trainerin für sämtliche Trainings/Spiele eine Präsenzliste aller anwesenden Personen (Spieler und Trainer). Die Präsenzliste behält jeder Trainer bei sich und bewahrt diese mind. 2 Wochen auf.
Für die Vollständigkeit und die Korrektheit der Listen vom Training ist der Trainer verantwortlich! Diese Liste müsst ihr mir bei einem Corona Fall abgeben können. Die Präsenzliste muss vorgewiesen werden können!
5. Bestimmung Corona-Beauftragte/r des Vereins
Jede Organisation, welche Trainings oder Spiele durchführt, muss eine/n Corona-Beauftrage/n bestimmen. Diese Person ist dafür verantwortlich, dass die geltenden Bestimmungen eingehalten werden. Beim FCP ist das Theo Widmer. Bei Fragen darf man sich gerne direkt an mich wenden (Tel. 079 277 59 04 oder sekretariat@fcp.ch)
6. Schutzkonzept FC Pfäffikon
Das Schutzkonzept vom FC Pfäffikon muss jede/r Trainerin/Trainer bei allen Trainings und Spielen mit der Mannschaft bei sich haben und jederzeit vorweisen können.
Pfäffikon 26.02.2021
Ort und Datum Vorstand FC Pfäffikon