Newsroom

2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019

Dezember Oktober Juli Juni Mai April März Februar Januar

Fussballlager 2021
12.10.2021

Fussballlager 2021

Tagesrückblick vom Montag 11.10.2021

Wir mussten um 8:15 aufstehen, aber die meisten waren schon früher wach. Um 8:30 gab es Frühstück. Wir D-Juniorinnen mussten an diesem Tag abwaschen. Danach fuhren mir mit dem Bus nach Sedrun, um dort zu trainieren. Am Morgen hat der Aushilfstrainer Livio ein fantastisches Training gemacht. Im Training haben wir herausgefunden, dass Roli einen schlechten Fussballgeschmack hat (wää gc). Als das supertolle Training vorbei war, fuhren wir wieder ins Lagerhaus zurück. Dort angekommen gab es bombastischen Kartoffelstock mit Fleischbäleli. Nach dem mühsamen Abwaschen gingen wir auf Disentis trainieren. Wir hatten am Nachmittag im Training eine Lagerchallenge, welche Lorine gewann. Danach mussten wir traurig zurück ins Lagerhaus fahren, weil wir gegen unsere drei coolen Trainer verloren haben. Am Abend gab es leckeren Riz Casimir zu essen. Danach hatten wir einen tollen Postenlauf im Haus. Es hat uns viel Spass gemacht. Zu später Stunde trafen wir uns im Gaga Studio, um diesen bombastischen Bericht noch zu schreiben. Bis jetzt hat uns das Fussballlager mega mega mega guuut gefallen!

Juniorinnen D

Tagesrückblick vom Dienstag 12.10.2021

Heute standen alle pünktlich um 8:15 auf um sich fürs Grümpi vorzubereiten. Mit etwas Frühstück im Bauch ging es los in Richtung Disentis, wo wir D-Junioren das Grümpi hatten. Es hat uns sehr viel Spass gemacht uns mit unseren Gegnern zu messen. Nach vielen Toren und Vorlagen gingen wir um 12:00 Uhr zurück ins Lagerhaus um unsere hungrigen Bäuche mit einem leckeren Ghackets mit Hörnli zu füllen. Etwas später ging es wieder mit dem Büssli auf den Fussballplatz. Am Nachmittag spielten wir die KO-Spiele des Turniers. Diese liefen ziemlich gut und wir hatten auch am Nachmittag sehr viel Spass. Nach dem spannenden Finale zwischen Schalke 04 und Bayern München fuhren wir müde aber glücklich nach Hause. Die Zeit bis zum Abendessen nutzten wir um packende Ping-Pong Duelle zu führen oder die alten Fotoalben zu beobachten. Zum Znacht gab es Schnitzel mit Pommes. Das war sehr fein. Danach duellierten wir uns in den Lager Challenge Gruppen und schauten danach den WM-Quali Match zwischen der Schweiz und Litauen. Wie man sieht hatten wir einen super Tag mit viel Fussball und Spass.

Junioren Da/Db

Tagesrückblick vom Mittwoch 13.10.2021

Als wir heute Morgen aufwachten und verschlafen aus dem Fenster blickten, entdeckten wir mit Freude eine hauchdünne Schneeschicht. Wir öffneten das Fenster und ein eiskalter Windstoss liess uns in die Schlafsäcke zurückkriechen. Wie gewohnt gab es ein leckeres Frühstück.

Da es geschneit hatte blieben einige Teams im Lagerhaus zurück. Während manche Teams in der Kälte froren schauten die anderen einen Film, bastelten oder spielten Spiele. Da in der Nacht der Lagergeist zugeschlagen hatte, mussten die B-Junioren mit Ballonen trainieren. Zum Mittagessen gab es zur Freude aller schmackhafte Hamburger.

Am Nachmittag trainierten dann praktisch alle Teams wieder. Der Schnee war leider schon wieder geschmolzen. Nur die höher gelegenen Gebiete waren noch mit Schnee bedeckt. Nach dem Nachmittagstraining wollten alle nur noch unter die Dusche und der unumgängliche Krieg um das Badezimmer begann. Die am Morgen gemalten Meisterwerke der jüngeren Teams, hingen nun überall im Lagerhaus herum.

Sauber aber erschöpft assen wir die leckeren Kuchen und liessen uns anschliessend in die Betten fallen. Lange konnten wir uns dort jedoch nicht ausruhen, da es schon bald ein leckeres Abendessen gab, nämlich Pangasius Fisch mit Reis und Spinat. Heute war das Abendprogramm die Lagerchallenge.

Junioren Ca
Noel und Maurice

Tagesrückblick vom Donnerstag 14.10.2021

Eine schöne Aussicht begrüsste uns heute Morgen, als wir aufwachten. Jeder war gut gelaunt und war voller Energie, die er für den Postenlauf investieren wollte. Es war wie jeder andere Morgen nur, dass wir ausschlafen konnten.

Und dann ging es auch schon los. Der Postenlauf begann! Alle Gruppen besammelten sich und liefen dann in den Gruppen los, alle Gruppenleiter bekamen Koordinaten von den verschiedenen Posten. Die Gruppen schwärmten in verschiedene Richtungen aus. Es mussten alle 6 Posten gelöst haben bis sie ihren schwer verdienten Zmittag essen konnten. Es gab Kürbissuppe und Wiener.

Mit nicht mehr voller Energie und Elan gingen alle Gruppen wieder los, denn jeder war müde vom vielen Laufen. Alle Posten zählten für die Lagerchallenge und gaben Punkte. Der Gewinner ist noch unbekannt. Am Schluss absolvierte jedes Team 12 Posten.

Nun war es auch schon Zeit fürs Abendessen, es gab leckere Rösti mit Nudeln und Geschnetzeltes. Jetzt ist es an der Zeit für Lotto ! Danach ist es auch schon Zeit für ins Bett.

Junioren Ca/Cb
Mirco, Anubhav, Louis

Tagesrückblick vom Freitag 15.10.2021

Wir wurden am Freitag Morgen wie üblich um 8:15 Uhr geweckt. Nach dem leckeren Frühstück machten wir uns hinter den Abwasch. Die Woche ging wie im Flug vorbei und schon stand das letzte Training vor der Tür.  Nach einem spannenden Abschlussspiel genossen wir die feinen Essensreste der Woche. Jetzt war putzen angesagt. Nach einer gründlichen Reinigung, mussten die letzten Vorbereitungen für den Abschlussabend getroffen werden. Der Küsche und seine Crew zauberten uns zum letzten Mal ein wundervolles Gericht auf den Tisch. Um den Küchendienst unterhaltsamer zu machen, hörten wir Musik, was in einem wundervollen, lauten Konzert endete. 
Dieses Jahr wurden am Abschlussabend die besten Klassiker der letzten 34 Fussballlager gezeigt. Nach vielen Tränen, Emotionen und Umarmungen ging die Disco los. Wir tanzten bis spät in die Nacht hinein und fielen dann völlig erschöpft in unsere Betten.

Juniorinnen A+


 

80/90-er Party
11.10.2021

80/90-er Party

Letztes Jahr mussten wir die 80er/90er Party coronabedingt absagen.  Der Entscheid ist nun gefallen, am 3. Dezember führen wir die ersehnte Kult Party im Chesselhaus durch. Zögere nicht lange und sichere dir jetzt schon die begehrten Tickets an den Vorverkaufsstellen. Lass uns zusammen einen unvergesslichen Abend verbringen.

DJ Nameless, bestens bekannt in der Party-Szene im Zürcher Oberland, wird uns durch den Abend respektive die Nacht führen. Er wird uns mit den altbekannten Ohrwürmern versorgen und lässt uns in Erinnerungen schwelgen und eintauchen. Der Anlass findet wie immer in einem ungezwungen, geselligen und für Tänzer sportlichen Rahmen statt. 

Wie bei den vergangenen fünf Ausgaben empfehlen wir auch wieder die Tickets frühzeitig zu erwerben. Aus Erfahrung sind an der Abendkasse nur noch vereinzelte Billette verfügbar. Für alle welche es etwas komfortabler wünschen, bieten wir wieder 14 Lounges (8 Personen pro Loung) zu Vorzugspreisen an. Interessenten können sich gerne bei Walter Mezzena events@fcp.ch oder unter 079 438 58 40 melden.

Wir vom OK Events freuen uns auf die bevorstehenden Anlässe und hoffen euch zahlreich begrüssen zu dürfen.

Party-Flyer

 

7 von 7 – eine starke Leistung der Ca Junioren!
10.10.2021

7 von 7 – eine starke Leistung der Ca Junioren!

Nach der hervorragenden Rückrunde in der Promotion im letzten Jahr und der daraus resultierenden Platzierung auf Rang 4 (als Aufsteiger) ist das Saisonziel klar: In allen Belangen besser werden und die Rangierung übertreffen!

Das Trainerduo Giampi Tortorici und Dominik Buchs begrüsste nebst den neuen Junioren aus den verschieden Kategorien (D / Cb / Cc) auch einen neuen Trainerkollegen. Mit Lorenzo Gandossi wurde Ersatz für den abtretenden Fredi Beutler gefunden.

Die Kennenlernphase und Automatisierung der Spielzüge wurde mit diversen Turnieren und Freundschaftsspielen gefestigt. Die Strategie des Trainerstaff ist klar und transparent: Offensiven, mutigen Fussball spielen, gepaart mit variantenreichen Kombinationsspiel und den Gegner unter Druck setzen von der ersten Minute an.

Das Startspiel in Fehraltorf verlief nach diesem Muster, noch nicht perfekt ausgereift, und konnte gefahrlos mit 7:0 gewonnen werden. Das zweite Spiel gegen Rüti war reslutatmässig knapper (5:2), doch wären die Chancen genutzt worden, wär Rüti niemals wieder ins Spiel zurückgekehrt (von 3:0 auf 3:2). 

Nach zwei Spielen mit voller Punktzahl, erwartete uns wohl das spannendste Spiel der bisherigen Vorrunde im Cup gegen Zollikon. Zu Beginn mit effizientem Start und Führung, mutierte das Spiel leider bis zur Pause zu einer 2:1-Rückstand. Mit einer bravourösen Leistung der Jungs in Halbzeit 2 lachte das Resultat zu unseren Gunsten (3:2) und Qualifikation in die nächste Runde.
Wenige Tage später waren wir erneut in Zollikon zur 3. Meisterschaftsrunde – diesmal war es eine klare Sache gegen die Zolliker: 9:1! 

Dies war der Start der 9ner Reihe: Zuerst Effretikon (9:1), dann Dübendorf (9:0), es folgte in der 2. Cuprunde Seuzach (auch Promotion – 9:2) und Männedorf (9:0) – beachtliche Leistung, in keinem Spiel stand das Resultat in Frage – viele Tormöglichkeiten, hervorragendes Abschlussverhalten, tolle Abwehrarbeit!

Noch vor den Herbstferien erwartete uns ein letzter Prüfstein. Durften als Gast nach Glattbrugg zum Tabellenvierten, welcher gegen den bislang auch ungeschlagenen FC Stäfa nur knapp mit 3:2 verlor.
Keine 20 Sek. und Glattbrugg lag vorne, das erste Mal in Rückstand geraten – neue Situation! Wir machten unser Spiel weiter und konnten schnell den Ausgleich finden. Die Freude war von kurzer Dauer und wieder lag Glattbrugg in Führung. Doch auch durch diesen erneuten Schlag liessen sich die Jungs nicht beirren: In der Pause lagen wir 4:2 vorne! Nach der Pause liessen wir nichts anbrennen und siegten mit 7:2. Spielerisch sicherlich einer der besten Spiele – in der Defensive liessen wir ausser den beiden Chancen nichts zu.

Die Bilanz: 7 von 7 in der Meisterschaft, 9 von 9 inkl. Cup – Torverhältnis von 66:10- guter attraktiver offensiver Fussball!
Trotz diesen Zahlen steckt noch immer ein enormer Verbesserungspotential in jedem drin, offensiv wie defensiv, emotional wie physisch – das Ziel vor Augen, offenkundig dargelegt: Aufstieg in die Youth League!

Liegt denn der magische Moment an den Tormaschinen (Heltrim und Sean über 40 Tore zu zweit) sowie den anderen Offensivkräften mit Torriecher (Noel und Joel), oder den Abwehrhünen (Nevio, Colin B., Hetem), oder den Mittelfeld-Architekten (Tim, Dean, Finn, Jino), oder Team-Allroundern (Anubhav und Maurice) oder den sich alternierenden Torhütern (Yanick und Adriel), vielleicht den gut integrierten Jungen (Noe, Mirco, Colin H., Jonas, Thilo, Julian) welche tagein tagaus immer mehr von den Spielern aus dem älteren Jahrgang profitieren, oder zu guter Letzt an den gut vorbereiteten Trainings und dem harmonierendem Trainer-Trio? Die Antwort ist naheliegend, aus all diesen Faktoren – ALLE SIND WICHTIG - nur das Beste und mit viel Freude, Spass und positiven Emotionen war ein solcher Start möglich!

Nun erwartet uns nach den Herbstferien das Spitzenspiel gegen Stäfa – auch mit weisser Weste gestartet! Ein erster Satzball in Sachen Aufstieg in die Youth League – setzen alles daran diesen zu verwerten und die restlichen Spiele auch für uns zu entscheiden!

Showdown im Barzloo:

So. 24. Oktober 2021 – 16:00 Uhr
FC  Pfäffikon Ca – FC Stäfa

Wir freuen uns über zahlreiches Erscheinen und lauthalse Unterstützung am Spielfeldrand!

HOPP FCP!
Team Ca