Newsroom

2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019

Dezember November Oktober August Juni Mai März Februar

Neues Corona Schutzkonzept
12.11.2020

Der Bundesrat hat an seiner Sitzung 28. 10.2020 weitere schweizweit gültige Massnahmen gegen die schnelle Ausbreitung des Coronavirus beschlossen. Ziel ist es, die Zahl der Kontakte unter den Menschen stark zu reduzieren und damit der Ausbreitung des Virus nach Möglichkeit Einhalt zu gebieten. Bezogen auf den Amateursport und damit auch den Fussball gelten ab Donnerstag, 29. Oktober 2020 bis auf weiteres, folgende Einschränkungen und Massnahmen:

Der reguläre Trainingsbetrieb ist für alle Fussballerinnen/Fussballer ab 16 Jahren untersagt. Trainings sind nur gemäss den aktuellen Weisungen des Bundes erlaubt (ohne Körperkontakt, bis max. 15 Personen, Einhaltung des erforderlichen Abstandes)
Alle Jugendliche/Kinder unter 16 Jahren dürfen ohne Einschränkungen (auch mit mehr als 15 Personen) weiterhin trainieren unter Berücksichtigung der einzuhaltenden Schutzmassnahmen (verantwortlich ist der Verein).

Folgende Grundsätze müssen im Trainingsbetrieb beim FC Pfäffikon zwingend eingehalten werden:

Für Jugendliche/Kinder unter 16 Jahren gibt es für den Trainingsbetrieb keine Einschränkungen, Garderobenbenützung und Duschen ist möglich.
Da es bei den B-Junioren, sowohl 15 und 16 jährige im Team hat, wird es in dieser Kategorie eine spezial Regelung gemäss Alter der Spieler geben.
Bei den B-Juniorinnen sind alle Mädchen im Team Jahrgang 2005/2006 daher noch unter 16 Jahren.

Training im Freien:
Ein Training mit Jugendlichen/Erwachsenen die 16 Jahre und älter sind, kann gemacht werden, die Bedingungen sind folgende:

  • In Gruppen bis maximal 15 Personen (inklusive Trainer/Assistenztrainer)

  • Im Training darf kein Körperkontakt stattfinden und der Abstand untereinander muss immer

    mindesten 1.5 Meter betragen, mindestens Trainer/Assi müssen eine Maske tragen.

  • Im Freien müssen Spielerinnen/Spieler im Training keine Maske tragen sofern der Abstand von 1.5

    Metern immer eingehalten werden kann.

  • Wettkämpfe jeglicher Art (auch im Training) sind nicht erlaubt