Pünktlich startete unser erstes Spiel gegen den SC Wipkingen. Durch viel Pech und zwei Fehlern unsererseits die zu je einem Tor führten, verloren wir das Spiel 2:0. Ein wenig Niedergeschlagen versuchten wir im zweiten Spiel mit mehr Konzentration um jeden Ball zu kämpfen. Den FC Kloten, gegen welchen wir im Chlausturnier schon unsere Qualitäten zeigen konnten, setzten wir souverän unter Druck, dennoch reichte es nur für ein unentschieden. Tabellentechnisch befanden wir uns nach diesen zwei Spielen auf dem letzten Rang und obschon noch zwei weitere Spiele vor uns lagen, glaubt wir noch nicht so richtig an den Sieg des Turniers. Wir wussten, dass wir beide Spiele gewinnen mussten, ansonsten können wir ohne Pokal nach Hause fahren. Auch waren wir uns sicher, dass wir wussten, wieso das nötige Glück bis jetzt nicht auf unserer Seite stand - es lag am Schlachtruf! Die ersten zwei Spielen haben wir ihn vergessen. Mit Schlachtruf zu Beginn des Spieles gewannen wir gegen den FC Effretikon und gegen den PAZH Blue Fire. Somit fanden wir uns nachdem letzten Gruppenspiel als Tabellensieger vor. Für den Einzug ins Final stand uns nur noch der FC Turgi im Wege. Mit zwei wunderschönen Toren unsererseits zogen wir ins Finale ein. Die anderen Finalistinnen BSC Old Boys marschierten leicht durch die Gruppenphase und mussten sich nun gegen uns wappnen. Sie starteten mit einem defensiven Spiel und wir konnten viel Druck auf Ihr Tor ausüben. Nach einem Konter-Tor lagen wir 1:0 zurück. Leider war es uns nicht möglich, trotz Schlachtruf, unsere Gegner in die Knie zu zwingen und ihnen gelang der 2. Treffer zum 2:0. Den Pokal des zweiten Platzes, einen Mixer, einen Luftbefeuchter und ganz viele andere Tombola-Gewinne durften wir nach diesem erlebnisreichen Tag zurück nach Pfäffikon nehmen.