Nach der hervorragenden Rückrunde in der Promotion im letzten Jahr und der daraus resultierenden Platzierung auf Rang 4 (als Aufsteiger) ist das Saisonziel klar: In allen Belangen besser werden und die Rangierung übertreffen!
Das Trainerduo Giampi Tortorici und Dominik Buchs begrüsste nebst den neuen Junioren aus den verschieden Kategorien (D / Cb / Cc) auch einen neuen Trainerkollegen. Mit Lorenzo Gandossi wurde Ersatz für den abtretenden Fredi Beutler gefunden.
Die Kennenlernphase und Automatisierung der Spielzüge wurde mit diversen Turnieren und Freundschaftsspielen gefestigt. Die Strategie des Trainerstaff ist klar und transparent: Offensiven, mutigen Fussball spielen, gepaart mit variantenreichen Kombinationsspiel und den Gegner unter Druck setzen von der ersten Minute an.
Das Startspiel in Fehraltorf verlief nach diesem Muster, noch nicht perfekt ausgereift, und konnte gefahrlos mit 7:0 gewonnen werden. Das zweite Spiel gegen Rüti war reslutatmässig knapper (5:2), doch wären die Chancen genutzt worden, wär Rüti niemals wieder ins Spiel zurückgekehrt (von 3:0 auf 3:2).
Nach zwei Spielen mit voller Punktzahl, erwartete uns wohl das spannendste Spiel der bisherigen Vorrunde im Cup gegen Zollikon. Zu Beginn mit effizientem Start und Führung, mutierte das Spiel leider bis zur Pause zu einer 2:1-Rückstand. Mit einer bravourösen Leistung der Jungs in Halbzeit 2 lachte das Resultat zu unseren Gunsten (3:2) und Qualifikation in die nächste Runde.
Wenige Tage später waren wir erneut in Zollikon zur 3. Meisterschaftsrunde – diesmal war es eine klare Sache gegen die Zolliker: 9:1!
Dies war der Start der 9ner Reihe: Zuerst Effretikon (9:1), dann Dübendorf (9:0), es folgte in der 2. Cuprunde Seuzach (auch Promotion – 9:2) und Männedorf (9:0) – beachtliche Leistung, in keinem Spiel stand das Resultat in Frage – viele Tormöglichkeiten, hervorragendes Abschlussverhalten, tolle Abwehrarbeit!
Noch vor den Herbstferien erwartete uns ein letzter Prüfstein. Durften als Gast nach Glattbrugg zum Tabellenvierten, welcher gegen den bislang auch ungeschlagenen FC Stäfa nur knapp mit 3:2 verlor.
Keine 20 Sek. und Glattbrugg lag vorne, das erste Mal in Rückstand geraten – neue Situation! Wir machten unser Spiel weiter und konnten schnell den Ausgleich finden. Die Freude war von kurzer Dauer und wieder lag Glattbrugg in Führung. Doch auch durch diesen erneuten Schlag liessen sich die Jungs nicht beirren: In der Pause lagen wir 4:2 vorne! Nach der Pause liessen wir nichts anbrennen und siegten mit 7:2. Spielerisch sicherlich einer der besten Spiele – in der Defensive liessen wir ausser den beiden Chancen nichts zu.
Die Bilanz: 7 von 7 in der Meisterschaft, 9 von 9 inkl. Cup – Torverhältnis von 66:10- guter attraktiver offensiver Fussball!
Trotz diesen Zahlen steckt noch immer ein enormer Verbesserungspotential in jedem drin, offensiv wie defensiv, emotional wie physisch – das Ziel vor Augen, offenkundig dargelegt: Aufstieg in die Youth League!
Liegt denn der magische Moment an den Tormaschinen (Heltrim und Sean über 40 Tore zu zweit) sowie den anderen Offensivkräften mit Torriecher (Noel und Joel), oder den Abwehrhünen (Nevio, Colin B., Hetem), oder den Mittelfeld-Architekten (Tim, Dean, Finn, Jino), oder Team-Allroundern (Anubhav und Maurice) oder den sich alternierenden Torhütern (Yanick und Adriel), vielleicht den gut integrierten Jungen (Noe, Mirco, Colin H., Jonas, Thilo, Julian) welche tagein tagaus immer mehr von den Spielern aus dem älteren Jahrgang profitieren, oder zu guter Letzt an den gut vorbereiteten Trainings und dem harmonierendem Trainer-Trio? Die Antwort ist naheliegend, aus all diesen Faktoren – ALLE SIND WICHTIG - nur das Beste und mit viel Freude, Spass und positiven Emotionen war ein solcher Start möglich!
Nun erwartet uns nach den Herbstferien das Spitzenspiel gegen Stäfa – auch mit weisser Weste gestartet! Ein erster Satzball in Sachen Aufstieg in die Youth League – setzen alles daran diesen zu verwerten und die restlichen Spiele auch für uns zu entscheiden!
Showdown im Barzloo:
Wir freuen uns über zahlreiches Erscheinen und lauthalse Unterstützung am Spielfeldrand!
HOPP FCP!
Team Ca